Facility Management shopstyle Henrik Madsen © McArthurGlen HM: Wir bevorzugen bei McArthurGlen ganz klar mehrjährige Kooperationen, da uns diese die Möglichkeit geben, noch intensiver mit einem Partner zusammenzuarbeiten. Wenn man sein Gegenüber gut kennt, arbeitet man auf Augenhöhe und kann dadurch den Erfolg gemeinsam ausbauen. Selbstverständlich gibt es aber auch bei uns in regelmäßigen Abständen Marktabfragen, im Wesentlichen zur Sondierung und um neue Trends zu beobachten. Welche Veränderungen / Trends beobachten Sie beispielsweise in Hinblick auf Hygiene- und Sicherheitsmanagement? KS: Gehobene Standards und ständige Optimierung sind Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches EKZ. Hygiene und Sicherheit sind mehr denn je im Fokus der Konsumenten und der Besucher eines Einkaufszentrums. Eine hohe Personal-Fluktuation ist hier nicht förderlich. HM: Mit den wachsenden Ansprüchen unserer Gäste wird auch das Thema Sicherheit beim Facility Management zunehmend wichtiger. Immer mehr Firmen folgen unserem Beispiel und führen ein eigenes Sicherheitsmanagement ein. Wir sehen das unter anderem an den wesentlich aussagekräftigeren Unterlagen, die wir von den Firmen bekommen. Auch die sogenannten „Food Hygiene Audits“ werden zunehmend wichtiger. Wir führen jährlich eine freiwillige Überprüfung unserer Gastronomiebetriebe durch ein internationales Unternehmen durch, die über die gesetzlichen Standards hinaus prüfen, um die Qualität für unsere Kunden sicherzustellen und weiter zu entwickeln. Tragen FM-Lösungen dazu bei, sich mit seinem EKZ vom Mitbewerb abzuheben? HM: Davon sind wir überzeugt! Wir bei McArthur- Glen legen höchsten Wert auf erstklassige Facility Management-Lösungen. Alleine die Sauberkeit in unseren Designer Outlets unterscheidet uns klar vom Mitbewerb. Shopping soll bei uns zu einem wirklichen „World Class-Erlebnis“ werden, deshalb liegt uns besonders der Wohlfühlfaktor sehr am Herzen. Hier sind professionelle Partner gefragt, die mit passgenauen Facility Management Lösungen einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung dieser Wohlfühlatmosphäre für unsere Gäste leisten. Wir beobachten außerdem, dass auch unsere Gäste immer mehr Wert auf den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen legen. Umweltbewusstes Handeln ist für uns unumgänglich, denn als erfolgreiches, global tätiges Unternehmen haben wir hier natürlich auch eine gewisse Verantwortung. Wir benutzen in unseren McArthurGlen Designer Outlets in Österreich ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien und arbeiten mit einem effektiven Abfallmanagementsystem. Dies sind nur zwei Beispiele von zahlreichen umfassenden Maßnahmen, die wir im Umweltbereich tagtäglich aktiv leben. Die McArthurGlen Designer Outlets Parndorf und Salzburg sind beide nach ISO 14001 zertifiziert – diese Zertifizierung bestätigt unser ausgezeichnetes Umweltmanagementsystem. KS: Hochwertige FM-Lösungen werden von den Konsumenten und Mietern zu Recht als selbstverständlich vorausgesetzt. Am besten funktionieren sie dann, wenn sie von den Besuchern gar nicht bemerkt werden. Allerdings ist die Effizienz stark abhängig von der Qualität des Centermanagements. Welche FM-Serviceleistungen erwarten Mieter und Kunden und was bieten Sie in Ihren Centern darüber hinaus? KS: Je anspruchsvoller das Shoppingcenter positioniert ist, desto höher sind die Anforderungen an die Dienstleister. Die Erwartung ist ganz klar: Unterstützung und Gewährleistung der Funktion von logistischen und klimatischen Einrichtungen, damit der Mieter seinem Kerngeschäft ungehindert nachgehen kann - also anbieten, verkaufen seiner Waren und Kundenberatung. Der Mieter ist ja nicht auf der Straße sondern in einem EKZ. Und das birgt eine Erwartungshaltung, die erfüllt werden muss. HM: Wir haben in jedem McArthurGlen Designer Outlet eine Center Information, wo sich unsere Gäste über das Center und spezielle Angebote informieren können. Darüber hinaus gibt unser Serviceteam aber auch Auskunft zur Region und lokalen Attraktionen und das sogar mehrsprachig. Damit bieten wir internationalen Touristen denselben Service wie unseren regionalen Gästen. Neben höchsten Sicherheitsstandards und Sauberkeit legen unsere Markenpartner und Gäste auch besonderen Wert auf eine barrierefreie Ausgestaltung des gesamten Centers. In den McArthurGlen Designer Outlets sind alle öffentlichen Bereiche barrierefrei zu erreichen und behindertengerecht gestaltet. Um höchste Sicherheit für unsere Markenpartner und Gäste zu garantieren, steht unser Sicherheitsdienst 24 Stunden an 7 Tagen die Woche zur Verfügung. Auch bei sonstigen Fragen, etwa zur Arbeitssicherheit und Arbeitsplatzevaluierung, Müllentsorgung oder der effizienten Nutzung von Energie, stehen wir unseren Markenpartnern immer gerne zur Seite. So garantieren wir höchste Standards in allen Bereichen und stellen die Zufriedenheit unserer Mieter und Gäste sicher. Vielen Dank für das Gespräch! G3 Shopping Resort Gerasdorf ATP Architekten und Ingenieure Foto: Tollerian Wien Mitte – Arbeitsgemeinschaft Architekten Wien Mitte, bestehend aus den Architekturbüros Ortner + Ortner und Neumann + Steiner Foto: Anna Blau www.shopstyle.at 13
shopstyle 413
To see the actual publication please follow the link above