Dekoration shopstyle Momentan dominieren in Deko und Ladenbau schlichte Formen, edle glänzende Oberflächen und natürlich grafische Styles. Beim Einsatz von Deko setzen viele Labels auf große Elemente, die sehr plakativ eingesetzt werden. Wie häufig sollte man den Look seiner Warenpräsentation ändern? Wie oft ändern Sie Ihre Waren im Schaufenster? Wie oft schalten Sie Werbung? Hier gibt es keine globale Aussage! Sicher sind die vier Jahreszeiten ein guter Ansatz - aber wir haben auch Kunden, die jeden Monat die Dekoration im Fenster wechseln. Mit Dekoelementen, deren Aussehen man sehr schnell ändern kann, oder mit kombinierbaren Artikeln lässt sich auch mit kleinerem Aufwand viel erreichen. Welches Produkt würden Sie derzeit als Top- Seller im Handel bezeichnen? Ein schönes Beispiel dafür, wie Dekoration und Ladenbau verschmelzen können, sind unsere Metallcubes. Die Cubes werden für jeden Kunden individuell angefertigt und dann immer wieder neu mit verschiedenen magnetischen Designfolien oder Dekoelelementen bestückt – eine Idee von decopoint, die auch beim niederösterreichischen Innovationspreis beachtet wurde. Kunden, die Die sechseckige Säule „Mirrorcubes“ mit magnetischen, geschnittenen Spiegeln wurde eigens für Aigner München produziert. Stets am Puls der Zeit. Meist einen Schritt weiter. Innovative Produkte, stets am neuesten Stand der Technik, helfen Energie und somit Kosten zu sparen. Jüngstes Beispiel ist der Schindler 5500: Diese neue Aufzugsserie kombiniert fortschrittliche Antriebstechnologie mit anspruchsvollem Design. Der Aufzug entspricht der Energieeffizienzklasse A. Durch kleinere Motoren wird der Stromverbrauch um rund 25 % gesenkt und ein Energierückgewinnungssystem sorgt dafür, dass Strom erzeugt werden kann. Zudem lässt sich der Schindler 5500 dank seiner variablen Kabinengrößen optimal an alle Gegebenheiten anpassen. www.shopstyle.at 41 www.schindler.at diese Cubes sehr erfolgreich einsetzen, sind beispielsweise die österreichische Firma Jones oder das Münchner Unternehmen Etienne Aigner. Worauf sollte man bei der Zusammenarbeit mit seinem Deko-Profi achten? Kreative Menschen wollen kreativ arbeiten und nicht durch strikte Vorgaben eingeschränkt werden – setzen Sie Budgets und umreißen Sie kurz Ihre Ideen, Sie werden überrascht sein, was alles möglich ist. Vertrauen Sie nicht irgendjemand, der sich berufen fühlt zu dekorieren, gehen Sie zu den echten Profis! Es ist Ihre Werbung, Ihr Geld und Ihr Erfolg! Decopoint GmbH T +43 2742 23172 F +43 2742 258025 service@decopoint.at www.decopoint.at
shopstyle 413
To see the actual publication please follow the link above