Page 14

04_14

14 Wiener Hauptbahnhof Mehr als ein Bahnhof International längst Trend und auch in Wien mit Projekten wie dem Westbahnhof oder Wien Mitte durchaus erfolgreich ist die Erweiterung von Verkehrsstationen zu multifunktionalen Räumen. Nun wird auch der ehemalige Südbahnhof als neuer Wiener Hauptbahnhof zum Ort der Begegnung. Die Bahnhofshalle präsentiert sich gemeinsam mit den angrenzenden Gebäudekomplexen als BahnhofCity für Gastronomie, Hotels und Büros, Handel und Dienstleistung. Mitten in der Stadt Einzugsgebiet und potenzielle Kundenfrequenz der neuen Retailflächen können sich durchaus sehen lassen: Das Stadtentwicklungsgebiet innerhalb des Gesamtprojekts umfasst eine Fläche von insgesamt 59 ha. Hier entstehen nicht nur rund 20.000 Arbeitsplätze, sondern auch 5.500 Wohnungen für etwa 13.000 Menschen, für die die neuen Gastronomie- und Handelsbetriebe als Nahversorger fungieren. Über S- und U-Bahn direkt mit dem öffentlichen Verkehrsnetz und der Wiener Innenstadt verbunden – der Stephansdom ist nur rund 2,5 km entfernt – zählt der Hauptbahnhof sogar 1.861.000 Einwohner zu seinem Einzugsgebiet. Dazu kommen Reisende aus dem Süden (Italien, Slowenien), dem Osten (Budapest) und dem Norden (Prag, Warschau) an. Ab Dezember 2015 halten auch die Züge aus dem Westen am Wiener Hauptbahnhof. Damit hält die BahnhofCity auch Frequenz und Kaufkraft in der Stadt und kann so auch als umweltfreundliche Alternative zu Shopping-Centern außerhalb des städtischen Gebiets punkten. u Fotos: Andreas Laser


04_14
To see the actual publication please follow the link above