Page 49

04_14

Einrichtung & Ausstattung 49 www.shopstyle.at Shopkonzepte, die gefallen und wirken Schon lange geht es bei einem Shopdesign nicht mehr um das reine Verkaufen. Es sind die preisaggressive Konkurrenz, der wachsende Online-Handel und das sich ständig ändernde Kaufverhalten des sogenannten Hybriden-Konsumenten, die den stationären Einzelhandel maßgeblich verändern. Das Verkaufen des Produkts steht dabei nicht mehr an erster Stelle. Dem Kunden ist es wichtig, von allen Seiten und mit allen Sinnen bedient und umsorgt zu werden, bei Bedarf mit der dazu gehörigen Beratung und wenn möglich auch noch mit einer gewissen Portion Überraschungseffekt. Vrana Shopdesign hat auf die Veränderungen reagiert und präsentiert heuer gleich zwei neuartige Shopkonzepte. Im Burgermasta in Wien wird mit einem kundenfreundlichen Designkonzept gepunktet, das sich, wie die Produkte selber, traditionell und regional in der Materialwahl und im Design gibt. Bei „My Trends for Friends“ (Neueröffnung am 26. Februar 2015 im City-Gate) gelingt eine moderne Mischung aus Textil und Spielwaren, die gleich mehrere Zielgruppen anspricht. Der unkonventionelle Sortimentsmix steigert die Impulskäufe und erhöht die Kundenfrequenz, wodurch die vorhandene Verkaufsfläche effizienter genutzt wird. Was beide Projekte gemeinsam haben, ist die Erzeugung von emotionalisierenden Imagebildern, die den Kunden inspirieren sollen. Vrana Ladenbau GmbH T +43 2745 28 28 F +43 2745 28 28-4 office@vrana.at www.vrana.at Bunte Lebensfreude Seien es neue Dekoideen, passend zu der vorherrschenden Jahreszeit oder Trends, die man auf einem anderen Teil der Erde gesehen hat und unbedingt besitzen möchte. Als international wachsender Versandhändler im Bereich Visual Merchandising, kümmert sich die Heinrich Woerner GmbH darum, für jeden das Richtige im Sortiment zu haben. Die neue Kollektion Frühjahr/Sommer 2015 ist wie eine Schatztruhe voller dekorativer Überraschungen. Sie bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten seinen Eingangsbereich, Lounges und Gasträume thematisch abwechslungsreich und eindrucksvoll zu gestalten. Der Frühling klopft beispielsweise in Pastellfarben mit floralen und transparenten Elementen in Spitze, Satin und Samt an die Türe. Das kann für spannende und eindrucksvolle Kontraste in sonst eher neutralen Räumen sorgen. Die Osterpracht orientiert sich ein wenig am Frühling, traut sich jedoch auch mit frischeren Farben hervorzustechen; oder komplett gegensätzlich im neuen Schwarz-Weiß-Trend: Grafisch klar, kantige Muster, floral verspielte Musterungen. Der Sommer wird da schon wieder ein wenig beruhigter und stimmt mit erfrischenden Blau- und Grüntönen auf eine sommerliche Lebensfreude ein. Holzobjekte im Vintage-Look erinnern an Treibgut im Meer und kreative Fadenkunst sorgt für optische Überraschungen. Um diese Mannigfaltigkeit zu ergänzen, fehlt nun noch das im Dekobereich immer beliebter werdende opulente Geheimnisvolle des Orients: Ornamente, orientalische Muster und Objekte, signalrote Accessoires und entspannende Ginkgo-Blätter. Mit diesem Wissen um die Gestaltungsvielfalt kann 2015 kommen. ++ Heinrich Woerner GmbH T 008001 96 37 637 F 008001 97 37 737 info@dekowoerner.de www.dekowoerner.de


04_14
To see the actual publication please follow the link above