BLICKFANG Wien 2010 – Designmesse für Individualisten

8. Oktober 2010 Mehr

Die internationale Designverkaufsmesse BLICKFANG setzt heuer zum siebten Mal Trends in den Kategorien Möbel, Mode, Schmuck, Licht und Accessoires.  Von 15. bis 17. Oktober wird das Wiener MAK zum Markt- und Schauplatz für 140 Kreative mit Eigensinn und erwartete 13.000 Besucher.

„Freigeist-Luxus statt Mainstream-Lifestyle-Müll“, lautet die Devise der Individualisten fördernden Verkaufsmesse, die jährlich in Wien, Tokyo, Zürich, Stuttgart und Basel stattfindet.
Stark kommerzielle Labels, die Kreativität gern in Einheits-Kartons mit beklemmender Größe packen, müssen leider draußen bleiben!
Ein lebendiger Mix von gut gestalteten Produkten in verschiedenen Preislagen, die man sonst nicht zusammen sieht, ist gewünscht.

Auf der BLICKFANG wird Design nicht chemisch geglättet, sondern noch handverlesen und ist mit seinem eindeutigen Herkunftsnachweis obendrein quasi „echt bio“: Natürliches Wachstum auf rein kreativem Boden im In- und Ausland ist garantiert!

Die natürlichen Gewächse, von Spritzmitteln verschont, bringen keine aalglatten Einheits-Klötze hervor, sondern pralle Früchte in den verschiedensten Formen, Arten und Entartungen.
Dafür stehen die rund 140 Aussteller der BLICKFANG mit ihrem Namen und sind von 15. bis 17. Oktober im Wiener MAK persönlich als Designer und Infopoint zugleich tätig, um die Abnehmer ihrer ertragreichen Ernte zu umsorgen.

„Die Anwesenheit der Designer auf der Messe ist ein wichtiger Teil des Konzeptes“, so Marlene Fussi, Projektleiterin der BLICKFANG Wien. „Besucher können so die Idee und Geschichte hinter einem Stück hautnah erleben. Für die Designer bedeutet das, dass sie die Popularität ihres Produktes testen und ihre Zielgruppe kennenlernen können. Aber auch die Möglichkeit zur optimalen Präsentation des Produktes im eigenen Sinne soll hiermit gegeben sein.“

www.blickfang.com/wien

Kategorie: Aktuell

Schreiben Sie einen Kommentar

Wichtiger Hinweis zum Verfassen von Kommentaren:

Bei Abo-Adressänderungen oder sonstigen Anliegen schreiben Sie bitte eine E-Mail, die passende E-Mail-Adresse finden Sie auf unserer Kontakt-Seite bzw. auf der Impressum-Seite. Kommentare die keinen Bezug zum jeweiligen Artikel haben werden ignoriert. Vermeiden Sie bitte die Eingabe von persönlichen Daten wie Adresse, Telefonnummer etc., da alle eingegebenen Daten nach Freischaltung Ihres Kommentars öffentlich sichtbar sind.

*