RSSKategorie: News

card complete – Die Zukunft ist bargeldlos

card complete – Die Zukunft ist bargeldlos

Weltweit nutzen Millionen Konsumenten die Vorteile von Zahlungskarten – für viele ist die sichere und komfortable Zahlung mit der Karte bereits fixer Bestandteil des Alltags. Mit card complete, dem ersten und einzigen österreichischen Komplettanbieter für voll integrierte Zahlungsvorgänge per Karte, sind elektronische Transaktionen einfach und transparent.

21. Juli 2011 Mehr
Siemens – Gebäudetechnik für eine spannende Location

Siemens – Gebäudetechnik für eine spannende Location

Das Shopping und Entertainment Center „Mall“ in der Hafenstadt Varna ist eines der modernsten öffentlichen Gebäude in Bulgarien. Auf rund 70.000 m² auf vier Ebenen bieten 150 Geschäfte eine große Auswahl an Markenartikeln. Attraktive Freizeiteinrichtungen wie acht Kinosäle, eine Bowlingbahn und ein Kasino werden durch zahlreiche Gastronomiebetriebe und einen Supermarkt ergänzt.

21. Juli 2011 Mehr
GE Lighting – Schlanke Leuchte

GE Lighting – Schlanke Leuchte

Vor über hundert Jahren wurde General Electric mit der Erfindung der weltweit ersten erschwinglichen Glühlampe gegründet. Nach wie vor als Impulsgeber der Branche präsentiert sich das Unternehmen heute kostengünstiger und umweltfreundlicher als je zuvor: Auf der Euroshop 2011 überzeugte GE Lighting Einzelhändler mit einer innovativen Akzentbeleuchtung für unterschiedlichste Verkaufsdisplays.

21. Juli 2011 Mehr
Zumtobel – 50 Millionen Euro LED-Auftrag an Zumtobel

Zumtobel – 50 Millionen Euro LED-Auftrag an Zumtobel

Vor gut acht Monaten eröffneten in Österreich zeitgleich zwei SPAR-Klimaschutzmärkte, in Wien und in Murau, mit einem innovativen LED-Beleuchtungskonzept von Zumtobel.

21. Juli 2011 Mehr
Molto Luce – Licht in Balance

Molto Luce – Licht in Balance

Die markante Optik der neuen Serie BALANCE ist als moderne Umsetzung der weitverbreiteten Designformel „Form folgt Funktion“ zu verstehen. Insbesondere die schlanken Proportionen machen die Integration einer State-of-the-Art-Lichtlösung deutlich.

21. Juli 2011 Mehr
moysig – Markenwelten – individuell inszeniert

moysig – Markenwelten – individuell inszeniert

Nach dem mehrphasigen Umbau (der Verkauf wurde nicht unterbrochen) bietet das traditionsreiche, aus dem Zusammenschluss mehrerer Wohnhäuser gewachsene Modehaus Iff in Gerolzhofen, Deutschland, ein in sich schlüssiges Gesamteinkaufserlebnis auf 1.600 m² über drei Stockwerke – für Kind, Frau und Mann in allen Altersklassen.

21. Juli 2011 Mehr
Armstrong – Unverwechselbar

Armstrong – Unverwechselbar

Mannshohe XXL-Planken und raffiniert geschnittene Formate sind nur zwei Highlights der neuen, komplett überarbeiteten Designfliesen-Kollektion Scala 100 von Armstrong.

21. Juli 2011 Mehr
PROJECT FLOORS – Corporate Identity im Bodendesign

PROJECT FLOORS – Corporate Identity im Bodendesign

Als Spezialist für hochwertige Kunststoff-Designbodenbeläge verfügt PROJECT FLOORS über drei Kollektionen mit nahezu 200 authentischen Reproduktionen von Holz- und Steinoptiken für einen einzigartigen und individuellen Look.

21. Juli 2011 Mehr
Vizona – Eleganter Homestore in Nahost

Vizona – Eleganter Homestore in Nahost

  Anfang April 2011 öffnete der erste Aura Home Store in Riyadh, Saudi-Arabien. Die elegante Marke bietet modische Wohnaccessoires und Lifestyle-Produkte im Midprice-Segment. Zu dem zeitgenössischen, westlichen Design der Produkte entwickelte das britische Architektenbüro Dalziel & Pow das passende Storekonzept: Glas, Metall und helle, kühle Oberflächen rücken die Ware in den Vordergrund.

21. Juli 2011 Mehr
Heckhaus – Das Leben ist ein Freiheitskampf

Heckhaus – Das Leben ist ein Freiheitskampf

Mit dieser Botschaft steht Freeman T. Porter für Unabhängigkeit, Selbständigkeit und Freiheitsdrang. Authentisch und eigenständig hat Heckhaus Ladenbau das Konzept im Straßburger Flagshipstore umgesetzt: Von der Ladenarchitektur über das Lichtsystem bis hin zu allen Details webt sich eine lebendige Struktur aus starken Formen und rauen Materialien, im Flair des beginnenden Industriezeitalters.

21. Juli 2011 Mehr