Vrana – Freude am Erfolg
Seit 1937 hat Vrana Ladenbau als Tischlerfirma in der Ladenbau-Szene Fuß gefasst, sich über die Jahre hindurch neu positioniert und sein Leistungsspektrum erweitert. Als Komplettanbieter für die Ladengestaltung bietet Vrana heute neben der Konzeptionierung, Planung und Umsetzung von Shopkonzepten auch diverse Standardprodukte zu attraktiven Preisen.
Denn was letztlich zählt, ist die Freude des Kunden beim Einkauf, seine Begeisterung, wenn er den Laden betritt und seine Vorfreude, hier wieder einzukaufen. shopstyle sprach mit Geschäftsführer Alfred Vrana über die Voraussetzungen erfolgreicher Ladengestaltung.
Herr Vrana, Ihr Unternehmen blickt auf eine jahrzehntelange Branchenkenntnis zurück. Welche Trends beobachten Sie derzeit im Einzelhandel und wie reagiert Vrana auf diese Entwicklungen?
Trends gibt es viele, verstärkt diskutiert werden aber die Auswirkungen des Internets auf den stationären Handel. Um sich gegen die Online-Anbieter behaupten zu können, sind nicht nur Multichannel-Angebote notwendig sondern vor allem die Erkenntnis, dass der stationäre Handel einen wesentlichen Vorteil hat: Er kann Einkaufserlebnisse schaffen, die emotionalisieren! Produkte können mit allen Sinnen erlebt werden und das Einkaufserlebnis selbst kann schon zum Wiederkommen verführen. Hierbei ist das Know-how von Experten gefragt, die den geeigneten Mix aus Licht, Boden, Farbe, Deko-Elementen u.v.m. erkennen und so umsetzten, dass der entscheidende Gesamteindruck optimal inszeniert wird.
Sie haben Ihr Unternehmen und den Firmenstandort selbst einem grundlegenden Relaunch unterzogen. Was haben Sie verändert und was bedeutet das für Ihre Kunden?
Wir sind keine Tischlerfirma, sondern Konzeptler. Vrana hat sich über die Jahre hindurch weiterentwickelt und mit namenhaften Kunden wie unter anderem Néstle, Ankerbrot, Haribo u.v.m. erfolgreiche Shopkonzepte entwickelt und umgesetzt. Mit der neuen Marke Vrana Shopdesign soll klar signalisiert werden, dass wir als Komplettanbieter ein breites Leistungsspektrum anbieten. Für unsere Kunden bedeutet das: nicht nur in der Umsetzungsphase sondern bereits in der Planungs- und Konzeptphase können sie sich auf uns beziehen.
Mit unserer Tochterfirma Vrana Shopdiscount sprechen wir Kunden an, die genau wissen was sie brauchen und daher keine bzw. nur geringe Beratung benötigen. Mit unseren Standardprodukten, angefangen bei Kassentischen, POS-Artikeln, Regalen jeglicher Art, Nirostatischen bis hin zu Spiegeln, Ständern, Hockern u. ä. kann der Kunde das Shopkonzept selbst in die Hand nehmen und die dafür benötigten einzelnen Komponenten eigenständig zusammenstellen.
Welche Serviceleistungen bieten Sie Ihren Kunden?
Bei Vrana Shopdesign bieten wir alle Leistungen an, die für ein erfolgsversprechendes Shopkonzept notwendig sind, vom ersten persönlichen Beratungsgespräch über Konzeptionierung, Detailplanung bis hin zur fertigen Montage und Umsetzung. Auch nach Projektende bleiben wir mit unseren Kunden in Kontakt, denn Feedback ist uns wichtig. Um auf die individuellen Bedürfnisse eingehen zu können bieten wir das „Shop Briefing by Vrana“ an. Bei dieser kostenlosen Beratung werden alle Kriterien, angefangen von der Zielsetzung, dem Shopkonzept bis hin zum Material, Licht, Boden, Farben etc. besprochen. Somit kann alles bequem aus einer Hand koordiniert und organisiert werden. Dadurch muss der Kunde nicht extra bei verschiedenen Lieferanten anfragen und hat einen besseren Überblick.
Für das Shop Briefing fahre ich oft persönlich zur Kundschaft hin. Denn Vrana steht nicht nur für Qualität sondern auch für eine offene, unkomplizierte und vor allem persönliche Beratung und Betreuung und das lebt jeder Mitarbeiter von uns aus. Inklusive meiner Person.
Vielen Dank für das Gespräch!
Kategorie: Produktnews